Der Karton war rappevoll mit Loxone, wo fängt man da an?
Mir fiel nach dem Öffnen direkt der Miniserver entgegen. Den haben die Jungs aus Österreich schon fein säuberlich auf eine kleine Platte vormontiert. Zusammen mit der RGBW Air Extension nebst einer kleinen LED Leiste.
Das sieht so gut vorbereitet aus, ob da auch schon Software auf dem Miniserver ist? Miniserver Go! Air! Hands On weiterlesen
Schlagwort-Archive: Dimmer extension
Rauchmelder vernetzt – Loxone Anbindung
Wenn man früh morgens am Wohnzimmer vorbei läuft und sieht dass die Kerzen vom Vorabend noch brennen… und auf einem HOLZTISCH STEHEN…DER AUF EINEM TEPPICH STEHT! Sch**** ja, dann weiß man es wird Zeit die Rauchmelder endlich anzuschließen. Rauchmelder vernetzt – Loxone Anbindung weiterlesen
Xbox 360 die Zicke und IR Extension die Schlaftablette
So vieles über das ich noch schreiben könnte, aber nichts hat mich bisher so viel Zeit und Nerven gekostet. Ich wollte nur eine Xbox 360 und einem Samsung TV an Loxone anbinden. Nah, nicht direkt anbinden, aber steuern wäre fein! Aber die Xbox ist ne echte Zicke und IR Extension ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Xbox 360 die Zicke und IR Extension die Schlaftablette weiterlesen
Good old Türklingel goes smart!
Am Wochenende haben wir unsere Türklingel versmartet. Hey damit hatte ich nicht gerechnet, dass etwas so banales ein grinsen zaubert.
Smarthome Planung. Wie „Smart“ hättens denn gern?
Immer wieder kommen fragen von Leuten rein die auch vor der großen Frage stehen, was brauch ich? wie viel kostet das ganze? wer baut mir so etwas ein?
Ich kann ja mal beschreiben wie ich vorgegangen bin.
Smarthome Planung. Wie „Smart“ hättens denn gern? weiterlesen
Präsenzmelder im Schlafzimmer? ja!
Ha, ich weiß welches Kopfkino der Gedanke an einen Bewegungselder im Schlafzimmer zaubert. Klar, der Nachbar soll ja auch wissen wenn in der Babymanufaktur gearbeitet wird.
Quatsch! Warum? Lesen!
Erste Erfahrungen mit Loxone und sowieso…
So jetzt aber echt mal, Loxone Config schließen, kurz sammeln… und los! Uns gibt es noch, endlich wieder mit ein wenig Zeit um einiges aufzuarbeiten und mal zu berichten, wie es uns bisher ergangen ist. Erste Erfahrungen mit Loxone und sowieso… weiterlesen
Loxone Verkabelung – oder auch Kabelkampf!
Hey Jeah! Der Estrich ist begehbar… oh, schhh…! Dann geht jetzt der Kabelkampf los?! Jap! Im Hauswirtschaftsraum wurden die Kabel Sortiert und schon mal grob in Funktionen eingeteilt. Wir werden alles auf Reihenklemmen auflegen und von dort auf die Extensions und Server gehen. Wird so von Loxone empfohlen. Lese ich immer wieder im Forum und auch in anderen Baublogs.
Klingt sinnig, klappt gut, machen wir nach.
Smart Home ist Kabelsalat
Loxone setzt auf eine Zentrale Steuerung. Das heißt für uns als Häuslebauer, alles was gesteuert werden soll, muss irgendwo Zentral zusammengeführt werden. Ja, dass ergibt einen Haufen Kabel. Sogar so viel dass wir ziemlich bald entschieden haben Smart Home ist Kabelsalat weiterlesen
Spots – Halogen oder LED?
Unsere Filigrandecke haben wir ziemlich malträtiert. Schweizer Käse aus Beton! Fangen wir mit dem wichtigsten an, die Spots! Wir haben vor jedem Fenster 2 Spots. Schalten wir diese ein kommt das Licht immer noch aus Richtung der Fenster. Spots – Halogen oder LED? weiterlesen